Was ist der Unterschied zwischen Platin, Palladium, Weißgold und Silber?



Was ist der Unterschied zwischen Platin, Palladium, Weißgold und Silber?
Beim Kauf eines Trau- oder Verlobungsrings kommen viele Fragen auf. Welche Farbe passt zu meinem Partner und mir? Wie groß soll der Diamant sein? Welche Ringgröße habe ich? Dabei spielt das Material die größte Rolle. Das Material bestimmt unter anderem Farbe, Härte und Langlebigkeit Ihres Schmuckstücks. Wir erklären Euch den Unterschied zwischen Platin, Palladium, Weißgold und Silber.
Auf den ersten Blick sieht man zwischen Platin, Palladium, Weißgold und Silber keinen großen Unterschied. Alle Materialien haben eine ähnliche, wenn nicht gleiche Farbe. Silber ist hier das weichste und somit schwächste Material. Ein Schmuckstück aus Silber ist nicht so langlebig wie Platin oder Palladium. Platin und Palladium kommen aus der gleichen Familie und sind besonders farbecht und hart. Weißgold bekommt seine Farbe durch eine Rhodiumbeschichtung. Diese deckt die gelbe Farbe ab, jedoch kann sich die Beschichtung mit der Zeit abtragen und der Weißgoldschmuck verliert seinen kühlen Farbton.
Unser Fazit:
Das beste Material für langlebigen Schmuck ist Platin! Form und Farbe bleiben gut erhalten und das Schmuckstück wird lange Zeit für Sie strahlen.
Besuchen Sie uns gerne bei Designer Diamonds in München oder Augsburg. Lassen Sie sich inspirieren und gut beraten. Zusätzlich finden Sie uns online unter www.designer-diamonds.de.