Unsere Diamant Reise nach Südafrika 2019

Wir gehen mit Euch auf die Suche nach Diamanten! Und zwar zusammen mit den Young Diamantaires. Wir zeigen Euch, wo Diamanten herkommen.

Im Sommer 2019 hatte unser Diamant Experte und GIA – Graduate Gemologist Christopher die Möglichkeit, nach Afrika zu reisen. Zusammen mit einer Gruppe aus weiteren jungen Diamant Experten besuchte er die Venetia Diamant Minen von DeBeers in Limpopo, Südafrika. 25 Menschen aus 10 Ländern und es geht nur um einen Edelstein – den Diamanten! Zudem verraten wir Euch, was Christopher in Südafrika erlebt hat und wo genau unsere Diamanten herkommen. Welchen Weg legt ein Diamant bis in unsere Läden und damit auch an eure Finger zurück?

Tag 1 – Die Diamant Reise geht los

Der Abflug startete in München. Von da aus ging es mit South African Airways nach Johannesburg. Nach der Landung und dem Check In im Hotel ging es direkt los! Außerdem hatten sich alle Teilnehmer bisher nur über Skype kennengelernt.

Tag 2 – Das erste Treffen

Am 2. September 2019 traf sich die Gruppe zum ersten mal im echten Leben. Statt wie bisher durch Skype, lernten sich alle 25 “Young Diamantaires” in Südafrika kennen.

Zuerst statteten sie Soweto einen Besuch ab. Ein Teil von Johannesburg, in dem es viel zu sehen gibt. Unter anderem das Nelson Mandela House. Ein Museum, das Nelson Mandela gewidmet ist, der einige Zeit dort lebte.

Nach der Sightseeing Tour der Stadt, ging es zurück ins Hotel. Dort empfing DeBeers zu einem Cocktail Dinner. De Beers ist einer der größten Betreiber von Diamant Minen und Händlern der Welt. Die Diamanten stammen aus eigenen Minen, in Südafrika, Namibia oder Botswana. Ein toller erster Tag um Menschen und die Stadt kennen zu lernen.

Tag 3 – Das ist DeBeers

Am nächsten Tag ging es früh Morgens um 5:30 weiter. Mit dem Bus fuhren alle gemeinsam in die Provinz Limpopo. Diese liegt am Drei Länder Eck Zimbabwe, Botswana und Südafrika. Die Provinz wurde nach dem gleichnamigen Fluss benannt. Somit hatten die Diamant Experten eine 7 stündige Busfahrt vor sich. Doch die lange Fahrt lohnte sich. In der Provinz liegt die 2008 gegründete Renaissance Secondary School. Eine von 19 Schulen, die von DeBeers gebaut wurden. Zudem wird die Schule von 700 Schülern besucht. Die Gruppe wurde vom Direktor Mr. Sithole und einigen Schülern freundlich empfangen.

Danach gab es Mittagessen im wunderschönen Venetia Guest House von DeBeers. Die Gast Freundschaft und das gute Essen konnte man in tollem Ambiente genießen. Sogar Christopher konnte seinen lebenslangen Traum erfüllen: ein Bier bei DeBeers trinken.

Gestärkt ging es danach weiter zum Check In in der Mopane Bush Lodge. Eines der Highlights dort ist einer der berühmten Elefanten Bäume. Der sogenannte Baobab Tree! Um den Tag abzurunden, traf sich die Gruppe Abends zum Essen und einem Busch Feuer. Dort wurde natürlich über Diamanten diskutiert! Was kann man in der Branche noch besser machen? Welchen Weg legen die schönen Steine zurück? Wo werden sie gewonnen, geschliffen und verkauft?

All das und noch viel mehr sollten sie schon bald hautnah erleben.

Tag 4 – Die Diamant Mine

Weiter ging es am frühen Morgen. Endlich brach die Gruppe zur Diamant Mine auf! DeBeers schafft durch die Mine tausende Arbeitsplätze in der Region. Außerdem riefen sie das Projekt “Moving Giants” ins Leben. Auf 3000 Hektar Land baute DeBeers Elefanten Herden in Mozambique wieder auf. Elefanten sind in ganz Afrika ständig bedroht. In diesem Naturschutz Gebiet können hunderte Elefanten und viele weitere Tiere wieder sicher leben.

Bevor unsere Experten die größte Diamant Mine in Südafrika betreten durften, gab es eine Sicherheitseinweisung. Schließlich gelten hier höchste Arbeitssicherheit- und Security Standards. In einem Konferenz Raum wurde die Gruppe eingewiesen, während draußen ein paar Affen umher liefen.

Anschließend wurde jeder mit Sicherheitskleidung ausgestattet. Man musste einen Sicherheitsanzug und vor allem ein Helm tragen. Nun besichtigte die Gruppe das Gelände. Das Highlight war das “Big Hole”. Die Mine wird vom Tagebau zum Untertagebau konvertiert, um noch bis 2042 in Operation zu sein. Ein atemberaubender Anblick!

Nachdem die Experten wieder im Hotel ankamen, gab es ein traditionelles Themen Dinner. Dabei sollte sich jeder in seiner traditionellen, typischen Tracht kleiden. Natürlich kam unser Christopher, als einziger Bayer, in Lederhosen! Ein perfekter Abschluss eines spannenden Tages.

Tag 5 – Auf Safari

Der letzte Tag im Limpopo stand an. Die Experten waren vom Diamant Verband Präsidenten Ernest Blom zur Safari eingeladen. Und zwar im wunderschönen Mapungubwe National Park. Hier konnte man die Natur genießen und sogar einige Tiere sehen. Ein weiteres Highlight war, dass dies der Gründungsort des Königreichs Groß-Zimbabwe war. Bereits vor 800 Jahren wurden hier Gold Schmied Artefakte gefertigt. Danach ging es in 7 Stunden zurück nach Johannesburg. Dort konnten alle nochmal ein gemeinsames Abendessen genießen.

Instagram

By loading the post, you agree to Instagram's privacy policy.
Learn more

Load post

Tag 6 – Die Diamant Schleiferei

Am nächsten Morgen wurden alle Diamant Experten in der Diamanten Börse Süd Afrika empfangen. Sie besuchten mehrere Firmen. Unter anderem die Diamant Schleiferei Gregory Katz Diamonds. Das besondere an diesem Betrieb ist, dass hauptsächlich Frauen angestellt und ausgebildet werden. Nach einer letzten gemeinsamen Stärkung ging es zurück nach München!

Auf der Reise lernte Christopher nicht nur viele Menschen kennen, die seine Liebe zu Diamanten teilen. Sondern auch viele Dinge über die Herkunft und Verarbeitung der Steine. Trotz jahrelanger Erfahrung in der Diamanten Industrie, konnte er neues Wissen und Erfahrung gewinnen. Bei Diamanten geht es nicht nur um finanzielle Aspekte, sondern auch um die Menschen dahinter. Eine tolle Erfahrung fürs Leben.

Falls Sie sich inspirieren lassen möchten, besuchen Sie uns gerne bei Designer Diamonds in München oder Augsburg. Lassen Sie sich professionell von uns beraten! Ebenso finden Sie uns online unter www.designer-diamonds.de. Oder auf unseren Social Media Plattformen Facebook, Instagram und Twitter. Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin

Schreiben sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Venus

Ahava

Pure

Louis

Laura

Maria

Grazia

Poseidon

Involuto

Rose

Daniela

Mila

Valerie

Milan

Kelly

DIAMANT CUT

SCHLIFF

Der Schliff ist eines der oft unterschätzten Eigenschaften eines Diamanten. Erst der richtige Schliff erzeugt das typische Feuer und die Brillanz in diesem wunderschönen Edelstein.

Wir bieten Ihnen nicht nur den bekannten Brillantschliff an (mit 57 Facetten) sondern z.B. auch den wunderschönen und einzigartigen Royal Asscher Cut. Hierbei handelt es sich um einen patentierten Schliff, der Royal Asscher Brilliant Cut hat z.B. 74 Facetten und erzeugt somit eine noch tiefere Brillanz.

Diese einzigartigen Diamanten gibt es noch im Royal Asscher Cut, Royal Asscher Cushion Cut und Royal Asscher Oval Cut. Mit dem Erwerb eines solchen Diamanten steht höchste Qualität, Handwerkskunst aus Europe, Fairtrade und Nachhaltigkeigt immer im Vordergrund.

DIAMANT art

At vero eos et accusam et justo duo dolores. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.

DIAMANT Karat

GEWICHT IN KARAT

Karat ist das Gewicht eines Diamanten, nicht die Größe. Ein Karat entspricht 0,20 Gramm. Das Karatgewicht allein bestimmt nicht den Wert eines Diamanten. Zwei Diamanten mit gleichem Gewicht in Karat können in der Größe variieren, je nach Schliff.

Gravur

At vero eos et accusam et justo duo dolores. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.

FINDEN SIE DAS PASSENDE MATERIAL FÜR IHREN RING

Hier ist sie nun, die Qual der Wahl. Die Wahl des passenden Materials gehört sicherlich zu den schwierigsten Entscheidungen der Ringwahl. Um es Ihnen etwas leichter zu gestalten, haben wir hier ein paar Fakten für Sie zusammengestellt.

Die meisten Brautpaare wünschen sich massive und sehr widerstandsfähige Ringe. Der Schmuck sollte robust und langlebig sein, wie die Ehe selbst. Platin ist hier das beliebteste und geeignetste Material der Wahl und wird am häufigsten verwendet. Das Edelmetall besitzt ein sehr hohes spezifisches Gewicht, die beste Verarbeitungsqualität und ist für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. Platin 950 ist sehr hautverträglich und allergieneutral.

Aber auch Gold 585 oder 750 eignen sich hervorragend, um den Bund fürs Leben zu besiegeln. Diese Edelmetalle hinterlassen keine unschönen Verfärbungen auf der Haut und besitzen eine hohe Verarbeitungs Präzision. Selbst die Ringgröße lässt sich später einmal, falls nötig, nachträglich verändern.

FINDEN SIE DIE
PERFEKTE GRÖSSE

Drucken Sie unser PDF auf 100 % aus. Passen Sie die Größe nicht an. (Legen Sie eine Kreditkarte oder einen Personalausweis in das Feld unten links, um zu prüfen, ob die Größe des Ausdrucks richtig ist. Passt die Karte, können Sie direkt anfangen.

Beschreibung

Unser Verlobungsring Model VENUS aus 750/- (18Kt.)

Italienisches Design in geschwungener Form.

Der Diamant wird durch vier Zargen gehalten und kommt dadurch besonders gut zur Geltung.

Verfügbar ab 0.25ct bis 1ct.

Chat öffnen
Hallo👋🏻
Wie kann ich Ihnen helfen?
How can I help you?