Solitär Ring – Was verbirgt sich hinter dem Klassiker?

Solitär Ring – Was verbirgt sich hinter dem Klassiker?

Der Solitär Ring gilt als bekanntester Diamant Schmuck. Ebenso wird er oft als Verlobungsring verwendet. Ein klassischer Solitär Ring besteht aus einem Diamanten mit Brillantschliff. Sowie einer Krallen Fassung. Durch den besonderen Schliff funkelt der Diamant besonders schön. Seinen Namen hat der Ring aus dem Französischen. Solitaire bedeutet Einzelgänger. Somit ist ein einziger Diamant das Highlight des Schmuckstücks. Außerdem vertritt der Edelstein sinnbildlich die/den Auserwählte/n. Das Modell gilt als DER Verlobungsring schlechthin. Bis heute gilt er als klassisch und dennoch einzigartig. Der Solitär Ring wird gern ein Leben lang als Schmuckstück weiter getragen. Zum Beispiel als Vorsteck Ring zum Ehering. Genauso ist er einzeln getragen ein echter Hingucker. Sowohl am Ringfinger, als auch an jedem anderen.

 

Woher stammt der Solitär Ring?

Der Solitär Ring wurde im Jahr 1886 von Tiffany & Co. aus Platin gefertigt. Bald entwickelte er sich zum beliebtesten Verlobungsring Modell. Statt Saphiren setzt man nun Diamanten auf die Ringe. Außerdem versteckt man die Edelsteine nicht mehr in der Fassung. Somit kann an der Unterseite des Edelsteins Licht einfallen. Der Licht Einfall lässt den Diamanten noch glänzender und größer wirken. Jedoch trägt ein guter Schliff am meisten zu dem Funkeln des Diamanten bei. Man formt die Oberfläche in viele winzige Facetten. Dadurch bricht das einfallende Licht wunderbar im Diamanten.

Anfänglich wurde der Stein von einer klauen artigen Fassung gehalten. Welche unter dem Begriff „Krappen Fassung“ oder „Krallen Fassung“ bekannt ist. Die ersten Solitär Modelle hatten Fassungen mit sechs Krallen. Heutzutage sind auch Varianten mit mehr oder weniger üblich. Diese Art der Fassung galt als eine der wichtigsten des 19. Jahrhunderts.

Für mehr Inspiration besuchen Sie uns gerne bei Designer Diamonds in München oder Augsburg. Lassen Sie sich von uns beraten! Ebenso finden Sie uns online unter www.designer-diamonds.de oder auf Social Media Facebook, Instagram und Twitter. Wir freuen uns auf Sie!