Deine DNA in einem Ring?

Es sind keine Ringe in DNA-Struktur gemeint, sondern viel mehr Dein echtes Erbgut!

Seit 2003 wird das menschliche Erbgut entschlüsselt und kann nun auch in Schmuckstücke integriert werden. Nachdem der gewünschte Schmuck ausgesucht ist, wird Dir eine DNA-Probe entnommen. Die Probe wird gereinigt, isoliert und codiert. Anschließend wird die sie zu dem Ring o.ä. hinzugefügt und bleibt für mindestens 1000 Jahre erhalten.

Nachfahren oder man selbst kann die DNA auch nach langer Zeit testen und zu 100% zuordnen lassen.

DNA in einem Diamanten?

Es gibt Diamanten die man aus der Carbon-Essenz z.B. Haare oder Asche, eines Menschen oder Haustieres gemacht werden können. Hierbei wird aus dem bereitgestellten Material ein Diamant künstlich erzeugt (ein sog. künstlicher, bzw. synthetischer Diamant auch bekannt als Lab Grown Diamond. Wir führen übrigens auch Lab Grown Diamonds für Verlobungsringe. Hier erhalten Sie weitere Info). Anders als beim Ring, wird hier keine richtige DNA hinterlegt sondern die Essenz einer Person.

In jedem Fall eine schöne Geschenk-Idee oder zumindest eine tolle, einzigartige Geschichte zu dem jeweiligen Schmuckstück. Ein Diamant der kein zweites Mal existiert und in jeder Hinsicht ein Leben lang ein besonderes Erinnerungsstück sein wird.

Für mehr Inspiration besuchen Sie uns gerne bei Designer Diamonds in München oder Augsburg. Lassen Sie sich professionell von uns beraten! Zudem finden Sie uns online unter www.designer-diamonds.de oder auf unseren Social Media Plattformen Facebook, Instagram und Twitter. Wir freuen uns auf Sie!