Blog

BGM Scam in Diamanten vermeiden - Alles was du wissen musst!
Das Verständnis der braunen, grünen oder milchigen (BGM) Farbtöne in Diamanten ist entscheidend bei der Auswahl des perfekten Diamanten. Diese Farbtöne können die Brillanz, den Glanz und den Gesamtwert eines Diamanten mindern. Braune Farbtöne verleihen oft ein trübes Aussehen, grüne Farbtöne können auf Strahlungseinwirkung hinweisen, und milchige Farbtöne entstehen durch mikroskopische Einschlüsse, die einen trüben Effekt verursachen. Im Allgemeinen sind BGM-Diamanten weniger begehrt und niedriger bewertet. Beim Kauf eines Diamanten achte darauf, dass er deinen persönlichen Vorlieben entspricht und berücksichtige die Auswirkungen von BGM auf seine ästhetische Anziehungskraft und seinen Wert.
BGM Scam in Diamanten vermeiden - Alles was du wissen musst!
Das Verständnis der braunen, grünen oder milchigen (BGM) Farbtöne in Diamanten ist entscheidend bei der Auswahl des perfekten Diamanten. Diese Farbtöne können die Brillanz, den Glanz und den Gesamtwert eines Diamanten mindern. Braune Farbtöne verleihen oft ein trübes Aussehen, grüne Farbtöne können auf Strahlungseinwirkung hinweisen, und milchige Farbtöne entstehen durch mikroskopische Einschlüsse, die einen trüben Effekt verursachen. Im Allgemeinen sind BGM-Diamanten weniger begehrt und niedriger bewertet. Beim Kauf eines Diamanten achte darauf, dass er deinen persönlichen Vorlieben entspricht und berücksichtige die Auswirkungen von BGM auf seine ästhetische Anziehungskraft und seinen Wert.

Warum beginnt die Diamantfarbskala mit "D" und nicht mit "A"?
Wenn es um Diamanten geht, spielt die Farbe eine entscheidende Rolle bei ihrer Bewertung. Die 1953 vom Gemological Institute of America (GIA) eingeführte Diamantfarbskala beginnt mit "D" statt mit "A". Diese Entscheidung zielte darauf ab, Verwechslungen mit früheren Bewertungssystemen zu vermeiden und einen neuen Standard zu setzen. Das Verständnis der Diamantfarbskala, die von "D" (farblos) bis "Z" (hellgelb oder braun) reicht, hilft dir, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Entdecke die Geschichte, Bedeutung und praktische Einblicke zur Wahl der richtigen Diamantfarbe in diesem umfassenden Leitfaden.
Warum beginnt die Diamantfarbskala mit "D" und nicht mit "A"?
Wenn es um Diamanten geht, spielt die Farbe eine entscheidende Rolle bei ihrer Bewertung. Die 1953 vom Gemological Institute of America (GIA) eingeführte Diamantfarbskala beginnt mit "D" statt mit "A". Diese Entscheidung zielte darauf ab, Verwechslungen mit früheren Bewertungssystemen zu vermeiden und einen neuen Standard zu setzen. Das Verständnis der Diamantfarbskala, die von "D" (farblos) bis "Z" (hellgelb oder braun) reicht, hilft dir, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Entdecke die Geschichte, Bedeutung und praktische Einblicke zur Wahl der richtigen Diamantfarbe in diesem umfassenden Leitfaden.

Was ist der Unterschied zwischen Cushion Brillant und Cushion Modified Brillant Schliff Diamanten?
Der Cushion-Schliff, mit seinen weichen, abgerundeten Kanten und großen Facetten, ist eine beliebte Wahl, die für ihren Vintage-Charme und ihre romantische Ausstrahlung bekannt ist. Es gibt zwei Arten von Cushion-Schliffen: den Cushion Brillant und den Cushion Modified Brillant. Obwohl sie ähnlich erscheinen mögen, können subtile Unterschiede das Aussehen und den Wert eines Diamanten erheblich beeinflussen. Diese Nuancen zu verstehen, kann dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, ob du nun ein Diamanten-Enthusiast bist oder einen Cushion-Schliff für einen Verlobungsring in Betracht ziehst.
Was ist der Unterschied zwischen Cushion Brillant und Cushion Modified Brillant Schliff Diamanten?
Der Cushion-Schliff, mit seinen weichen, abgerundeten Kanten und großen Facetten, ist eine beliebte Wahl, die für ihren Vintage-Charme und ihre romantische Ausstrahlung bekannt ist. Es gibt zwei Arten von Cushion-Schliffen: den Cushion Brillant und den Cushion Modified Brillant. Obwohl sie ähnlich erscheinen mögen, können subtile Unterschiede das Aussehen und den Wert eines Diamanten erheblich beeinflussen. Diese Nuancen zu verstehen, kann dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, ob du nun ein Diamanten-Enthusiast bist oder einen Cushion-Schliff für einen Verlobungsring in Betracht ziehst.

Vintage-Schmuck: Entdecke die Zeitlose Schönheit
Entdecke die zeitlose Schönheit von Vintage-Schmuck. Erfahre mehr über seine Geschichte, seinen Wert und wie du diese Schätze pflegst. Ob Sammler oder Mode-Enthusiast, entdecke exquisites Vintage-Schmuck bei Designer Diamonds in München und Augsburg.
Vintage-Schmuck: Entdecke die Zeitlose Schönheit
Entdecke die zeitlose Schönheit von Vintage-Schmuck. Erfahre mehr über seine Geschichte, seinen Wert und wie du diese Schätze pflegst. Ob Sammler oder Mode-Enthusiast, entdecke exquisites Vintage-Schmuck bei Designer Diamonds in München und Augsburg.

Fluoresenz bei Diamanten: Sind Diamanten mit Fluoresenz wirklich immer milchig?
Die Diamantfluoreszenz: Erfahre, wie dieses einzigartige Merkmal das Aussehen und den Wert von Diamanten verbessern oder beeinflussen kann. Egal, ob du einen Kauf planst oder einfach neugierig bist, dieser Leitfaden hilft dir zu verstehen, was fluoreszierende Diamanten so besonders macht.
Fluoresenz bei Diamanten: Sind Diamanten mit Fluoresenz wirklich immer milchig?
Die Diamantfluoreszenz: Erfahre, wie dieses einzigartige Merkmal das Aussehen und den Wert von Diamanten verbessern oder beeinflussen kann. Egal, ob du einen Kauf planst oder einfach neugierig bist, dieser Leitfaden hilft dir zu verstehen, was fluoreszierende Diamanten so besonders macht.

Fancy Cut Diamanten verstehen: Warum sie keinen Cut im Zertifikat haben und wie man einen exzellent geschliffenen Stein findet
Tauche ein in die einzigartige Welt der Fancy Cut Diamanten mit unserem neuesten Blog. Erfahre, warum diese exquisiten Edelsteine keinen Cut im Zertifikat haben und entdecke, wie Du einen hochwertig geschliffenen Fancy Cut finden kannst. Vom Verständnis unterschiedlicher Formen bis zur Erkennung erstklassiger Handwerkskunst – hier bekommst Du die notwendigen Einblicke, um einen Diamanten auszuwählen, der auf einzigartige Weise strahlt.
Fancy Cut Diamanten verstehen: Warum sie keinen Cut im Zertifikat haben und wie man einen exzellent geschliffenen Stein findet
Tauche ein in die einzigartige Welt der Fancy Cut Diamanten mit unserem neuesten Blog. Erfahre, warum diese exquisiten Edelsteine keinen Cut im Zertifikat haben und entdecke, wie Du einen hochwertig geschliffenen Fancy Cut finden kannst. Vom Verständnis unterschiedlicher Formen bis zur Erkennung erstklassiger Handwerkskunst – hier bekommst Du die notwendigen Einblicke, um einen Diamanten auszuwählen, der auf einzigartige Weise strahlt.