Beim Kauf eines Verlobungsrings oder Eherings ist das Funkeln bzw. die Brllianz des Diamanten eines der wichtigsten Merkmale. Ein strahlender, funkelnder Diamant symbolisiert Liebe und Hingabe. Doch hat die Reinheit wirklich einen Einfluss auf die Brillanz?
Viele glauben, dass eine höhere Reinheit automatisch mehr Funkeln bedeutet, aber das ist nicht ganz richtig. Während Reinheit eine Rolle spielt, ist der wichtigste Faktor für Funkeln der Diamantschliff. Ein schlecht geschliffener lupenreiner Diamant kann matt wirken, während ein gut geschliffener Diamant mit Einschlüssen strahlend leuchtet.
In diesem Leitfaden erklären wir die Bedeutung der Reinheit, wie sie das Funkeln beeinflusst und welche Reinheitsgrade das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Verlobungsringe und Eheringe bieten.
Was ist Diamantreinheit? Einschlüsse und Inklusionen verstehen
Die Reinheit eines Diamanten beschreibt das Vorhandensein (oder Fehlen) von natürlichen Unvollkommenheiten im Inneren oder auf der Oberfläche eines Diamanten.
- Einschlüsse – Interne Merkmale wie kleine Kristalle, Wolken oder winzige Risse.
- Makel – Oberflächliche Unregelmäßigkeiten wie Kratzer oder kleine Vertiefungen.
Diese Unvollkommenheiten entstehen auf natürliche Weise, wenn Diamanten unter extremem Druck und hoher Temperatur tief in der Erde geformt werden. Doch sie beeinträchtigen nicht immer die Schönheit oder das Funkeln eines Diamanten.
Die GIA-Reinheitsskala – Was bedeutet sie?
- Included (I1, I2, I3) – Sichtbare Einschlüsse, die die Haltbarkeit und Brillanz beeinträchtigen können.
- Flawless (FL) & Internally Flawless (IF) – Extrem selten, keine sichtbaren Einschlüsse oder Makel unter 10-facher Vergrößerung.
- Very Very Slightly Included (VVS1, VVS2) – Sehr winzige Einschlüsse, die selbst mit einem Mikroskop schwer zu erkennen sind.
- Very Slightly Included (VS1, VS2) – Kleine Einschlüsse, normalerweise mit bloßem Auge unsichtbar.
- Slightly Included (SI1, SI2) – Einschlüsse, die unter Vergrößerung sichtbar sind, manchmal mit bloßem Auge erkennbar.
Für die meisten Käufer bieten Diamanten im VS- oder SI-Bereich das beste Gleichgewicht zwischen Reinheit, Funkeln und Preis.
Beeinflusst die Reinheit wirklich das Funkeln?
Die kurze Antwort: Ja, aber Reinheit ist NICHT der wichtigste Faktor.
Ein Diamant funkelt aufgrund seiner Lichtreflexion und -brechung. Einschlüsse können das Funkeln nur dann beeinträchtigen, wenn sie groß, dunkel oder schlecht positioniert sind. Kleine Einschlüsse, besonders an den Rändern, haben kaum Einfluss auf die Brillanz.
Warum der Schliff wichtiger ist als die Reinheit
Der Schliff ist der wichtigste Faktor für das Funkeln eines Diamanten.
- Ein gut geschliffener Diamant hat perfekte Proportionen, die das Licht optimal reflektieren und brechen.
- Ein schlecht geschliffener Diamant verliert Licht und wirkt daher matt und leblos.
Die richtige Reinheit für Verlobungsringe und Eheringe
Die meisten Käufer brauchen keinen lupenreinen Diamanten. Viel wichtiger ist es, einen „augenreinen“ Diamanten zu finden – also einen Stein, dessen Einschlüsse mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.
Beste Reinheitsgrade nach Ringfassung
- Solitärringe – Höhere Reinheit ist vorteilhaft, da mehr vom Diamanten sichtbar ist.
- Halo- oder Pavé-Ringe – Die Reinheit spielt eine geringere Rolle, da kleinere Diamanten und Fassungen Einschlüsse verdecken.
Ist nun die Reinheit entscheidend für das Funkeln?
Die Reinheit eines Diamanten spielt eine Rolle, aber sie ist nicht der wichtigste Faktor.
- Der Schliff ist viel wichtiger – Ein gut geschliffener Diamant funkelt unabhängig von kleinen Einschlüssen.
- VS2- bis SI2-Diamanten bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – Sie sehen makellos aus, kosten aber weniger als lupenreine Steine.
- Wenn du nach einem Verlobungsring oder Ehering suchst, konzentriere dich auf den Schliff und die Brillanz, nicht nur auf die Reinheit.
Für eine professionelle Beratung und eine exquisite Auswahl an Diamanten, besuche Designer Diamonds in München und Augsburg. Unser Team hilft dir, den perfekten Ring zu finden, der genau zu deinem Stil und Budget passt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet die Reinheit eines Diamanten?
Die Reinheit gibt an, wie frei ein Diamant von Einschlüssen und Makeln ist.
2. Welcher Reinheitsgrad ist am besten für Verlobungsringe?
VS2 oder SI2 bieten das beste Gleichgewicht zwischen Schönheit und Preis.
3. Bedeutet höhere Reinheit mehr Funkeln?
Nicht unbedingt – der Schliff ist der wichtigste Faktor.
4. Beeinflussen Einschlüsse das Licht?
Ja, aber nur, wenn sie groß oder zentral platziert sind.
5. Wo finde ich den perfekten Diamanten?
Besuche Designer Diamonds in München und Augsburg für eine persönliche Beratung!